nexfyraivar

Bevor Sie beginnen: Ihre Analyse-Grundlagen

Verstehen Sie die wichtigsten Kennzahlen und Methoden für eine fundierte Unternehmensanalyse. Wir zeigen Ihnen, worauf es wirklich ankommt.

Jetzt beraten lassen

Die wichtigsten Finanzkennzahlen verstehen

Bevor Sie Unternehmen vergleichen, sollten Sie wissen, welche Zahlen wirklich aussagekräftig sind. Nicht alle Kennzahlen sind gleich wertvoll – manche können sogar in die Irre führen.

In unserer Erfahrung konzentrieren sich erfolgreiche Analysten auf wenige, aber entscheidende Metriken. Diese geben Ihnen ein klares Bild der Unternehmensgesundheit.

  • Cashflow und Liquiditätskennzahlen
  • Profitabilitätsmargen im Zeitvergleich
  • Verschuldungsgrad und Zinslast
  • Wachstumsraten der Kernbereiche
Finanzielle Kennzahlen und Diagramme auf einem Computerbildschirm
Geschäftsanalyst arbeitet an Unternehmensvergleichen

Ihr Weg zur professionellen Analyse

Eine gründliche Vorbereitung entscheidet über den Erfolg Ihrer Unternehmensanalyse. Wir haben einen bewährten Ansatz entwickelt, der Ihnen Zeit spart und bessere Ergebnisse liefert.

1

Ziele definieren

Klären Sie vorab, was Sie mit der Analyse erreichen möchten. Investment-Entscheidung, Due Diligence oder strategische Planung?

2

Datenquellen identifizieren

Sammeln Sie relevante Geschäftsberichte, Branchenstudien und Marktdaten. Qualität geht vor Quantität.

3

Vergleichsrahmen festlegen

Bestimmen Sie passende Benchmarks und Zeiträume für aussagekräftige Vergleiche.

Expertise, die den Unterschied macht

Seit 2019 unterstützen wir Unternehmen dabei, fundierte Analyseergebnisse zu erzielen. Unsere Methoden basieren auf jahrelanger Praxis und ständiger Weiterentwicklung.

Porträt von Finanzanalyst Thaddäus Brenner
Thaddäus Brenner
Senior Finanzanalyst
"Eine gute Unternehmensanalyse beginnt mit den richtigen Fragen. Erst wenn Sie wissen, was Sie suchen, können Sie die relevanten Antworten finden. Das unterscheidet oberflächliche Zahlenspielerei von echter Analyse."
Termin vereinbaren