Unsere Geschichte beginnt mit einer einfachen Frage
Warum ist es so schwierig, ehrliche Vergleiche zwischen Unternehmen zu finden? Diese Frage führte uns 2018 dazu, nexfyraivar zu gründen – mit dem Ziel, transparente und fundierte Unternehmensanalysen zu liefern.
Der Weg zu verlässlichen Analysen
Sieben Jahre haben uns gelehrt, dass echte Transparenz Zeit braucht. Jeder Schritt unserer Entwicklung war geprägt von dem Wunsch, bessere Entscheidungsgrundlagen zu schaffen.
Die Gründung
Nach Jahren frustrierender Erfahrungen mit oberflächlichen Marktberichten entschieden wir uns für einen anderen Ansatz. Statt schnelle Rankings zu erstellen, wollten wir tiefgreifende Einblicke in Unternehmensdaten bieten. Die ersten Monate verbrachten wir damit, Datenquellen zu identifizieren und Analysemethoden zu entwickeln.
Methodische Revolution
Die Pandemie zwang uns, unsere Herangehensweise zu überdenken. Viele traditionelle Kennzahlen verloren ihre Aussagekraft. Wir entwickelten neue Bewertungskriterien, die auch in unsicheren Zeiten verlässlich blieben. Diese Phase lehrte uns, dass Flexibilität und Tiefe wichtiger sind als starre Formeln.
Technologischer Durchbruch
Die Integration fortschrittlicher Datenverarbeitung ermöglichte uns, Zusammenhänge zu erkennen, die früher verborgen blieben. Plötzlich konnten wir nicht nur bewerten, sondern auch vorhersagen. Unsere Kunden erhielten erstmals Analysen, die sowohl die Vergangenheit erklärten als auch Zukunftstrends aufzeigten.
Heute und morgen
Heute arbeiten wir daran, komplexe Unternehmensdaten in verständliche Geschichten zu verwandeln. Unser Ziel für die nächsten Jahre ist es, jedem Unternehmer die Werkzeuge zu geben, die er für fundierte strategische Entscheidungen benötigt. Dabei bleibt unser Fokus auf Wahrhaftigkeit und praktische Anwendbarkeit.
Was uns antreibt
Drei Prinzipien bestimmen unsere tägliche Arbeit. Sie sind das Fundament jeder Analyse, jedes Berichts und jeder Empfehlung, die wir aussprechen.
Klarheit vor Komplexität
Wir glauben, dass die besten Einsichten oft die einfachsten sind. Deshalb übersetzen wir komplexe Datenstrukturen in verständliche Handlungsempfehlungen. Ein guter Vergleich sollte Entscheidungen erleichtern, nicht erschweren.
Langfristige Partnerschaften
Einzelne Berichte sind nur der Anfang. Wir entwickeln mit unseren Kunden gemeinsam ein tieferes Verständnis ihrer Märkte. Diese kontinuierliche Zusammenarbeit führt zu Analysen, die nicht nur aktuell, sondern auch strategisch wertvoll sind.
Ehrlichkeit zahlt sich aus
Manchmal zeigen unsere Analysen unbequeme Wahrheiten auf. Trotzdem teilen wir sie mit – denn nur ehrliche Bewertungen führen zu nachhaltigen Verbesserungen. Schönfärberei hilft niemandem bei wichtigen Geschäftsentscheidungen.
Die Menschen hinter den Zahlen
Unser Team kombiniert jahrzehntelange Erfahrung in der Finanzanalyse mit einem frischen Blick auf moderne Geschäftsmodelle. Jeder von uns bringt unterschiedliche Perspektiven ein, die unsere Analysen bereichern.
Branko Windischmann
Geschäftsführer & Gründer
Nach 15 Jahren in der Unternehmensberatung erkannte Branko die Lücke zwischen theoretischen Modellen und praktischer Anwendung. Seine Erfahrung mit mittelständischen Unternehmen fließt in jede Analyse ein. Er sorgt dafür, dass unsere Bewertungen nicht nur mathematisch korrekt, sondern auch geschäftlich sinnvoll sind.
Matthias Kellermann
Senior Analyst
Matthias kam 2021 zu uns und brachte eine völlig neue Herangehensweise an Dateninterpretation mit. Seine Fähigkeit, Muster in scheinbar unzusammenhängenden Informationen zu erkennen, hat unsere Analysemethoden revolutioniert. Er entwickelt die Algorithmen, die aus Rohdaten verwertbare Erkenntnisse machen.
Unsere Vision für 2026
Wir arbeiten an einer Zukunft, in der jedes Unternehmen Zugang zu professionellen Analysewerkzeugen hat. Unsere neue Plattform wird es ermöglichen, Vergleiche in Echtzeit durchzuführen und dabei die Komplexität moderner Märkte zu durchdringen. Bis Ende 2026 planen wir, unsere Methodik auch für internationale Märkte verfügbar zu machen.
Sprechen Sie mit uns